Sehr geehrte Waldbesitzerin, sehr geehrter Waldbesitzer,
die Borkenkäfer an der Fichte sind auch dieses Jahr wieder sehr aktiv, die rechtzeitige Bekämpfung deswegen umso wichtiger. Momentan kann man befallene Bäume sehr gut am Bohrmehl am Stammfuß erkennen. Deshalb sollten Sie zeitnah Ihre Wälder auf Befall kontrollieren.
Alle die sich unsicher in der Bestimmung befallener Bäume sind möchte ich zu einer Sammelberatung in den Gemeindewald Birgland einladen und Ihnen befallene Fichten und die Bohrmehlsuche zeigen. Dazu werde ich Ihnen eine kurze Einführung in die Biologie des Fichtenborkenkäfers geben und Bekämpfungsmöglichkeiten besprechen.
Termin: Mittwoch der 28.06.2023 um 10 Uhr
Treffpunkt: Gemeindewald Birgland, am Windrad direkt an der Autobahnausfahrt Su-Ro, siehe auch Lageplan.
Dauer: ca. 1 Stunde
Der Termin ist recht kurzfristig. Aber die befallenen Bäume sollen zeitnah aufgearbeitet werden.
Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Schuster
Forstrevier Illschwang
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt
Maxallee 1
92224 Amberg
Telefon 09621 - 6024 2040
Mobil: 0173 - 5730743
stefan.schuster@aelf-na.bayern.de