Südlich der Bereitschaftspolizei bei Sulzbach-Rosenberg kreuzt die Bundesstraße 85 einen öffentlichen Feld- und Waldweg mit einer rund 70 Jahre alten Brücke, die angesichts ihres Alters nunmehr ab kommenden Frühjahr durch ein neues Brückenbauwerk ersetzt wird.
Um während dieser, für nächstes Jahr geplanten, Bauarbeiten die Verkehre der Bundesstraße 85 ohne großräumige Umleitungen aufrecht erhalten zu können, wird ab 07.11.2024 auf der bereits gerodeten Fläche neben der Bundesstraße eine rund 350 m lange Behelfsumfahrung errichtet. Größere Eingriffe in den bestehenden Verkehrsraum der B 85 sind nicht vorgesehen bzw. werden durch eine örtlich begrenzte Ampelregelung abgewickelt.
Sobald es die Witterung im kommenden Frühjahr zulässt, wird der Verkehr auf diese Behelfsumfahrung verlegt, das alte Brückenbauwerk abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Es ist geplant, die Behelfsumfahrung in einem Zeitraum von rund 6 Wochen fertigzustellen. Das gesamte Brückenbauprojekt soll rechtzeitig vor der Winterzeit 2025 abgeschlossen werden und der Verkehr dann wieder auf der normalen Straße der B85 fließen kann.
Das staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die während des Baus der Behelfsumfahrung lokal auftretenden, jedoch unvermeidbaren, Verkehrsbehinderungen. Zur Vermeidung von Gefährdungen des Personals der Straßenmeisterei bittet das staatliche Bauamt alle Verkehrsteilnehmer, der Beschilderung strikt Folge zu leisten und sich auf die Situation einzustellen.
Außerdem lässt es sich leider nicht vermeiden, den kreuzende Feld- und Waldweg für den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr sowie für Fußgänger und Radfahrer während der gesamten Bauzeit im Bereich der B85 zu sperren.
Anbei finden sie einen Übersichtslageplan: