In diesem Jahr feiern wir das 70-Jährige Jubiläum des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in Bayern. Anlässlich dafür führt das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales eine Jubiläumskampagne durch.
In Bayern nehmen jährlich rund 4.000 Freiwillige am FSJ teil. Das FSJ hat sich seit Jahrzehnten als besonderes Format des Bürgerschaftlichen Engagements in Bayern bewährt. Es ist ein Gewinn für die Freiwilligen und die Gesellschaft gleichermaßen, denn es bietet jungen Menschen die Möglichkeit, im praktischen Einsatz ihr Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken und soziale Berufe kennenzulernen. Für die Freiwilligen stellt das FSJ ein wichtiges Element in ihrer Persönlichkeitsentwicklung dar und dient ihrer beruflichen Orientierung. Aber auch für die sozialen Einrichtungen in Bayern ist das Engagement der Freiwilligen enorm wichtig und nicht wegzudenken. Die meisten Freiwilligen leisten ihren Dienst unmittelbar nach dem Schulabschluss, also noch vor Beginn der Ausbildung oder des Studiums.
Wenn Sie sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessieren, finden Sie unter folgendem Link weitere Informationen: Freiwilliges Soziales Jahr im Inland | Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (bayern.de)